Dank Initiative der Freien Liste
- ist die Stadt Kreuzlingen Energiestadt geworden
- werden Bewohner, Gewerbe und Industrie der Stadt Kreuzlingen vorwiegend mit atomfreiem Strom versorgt
- ist die Schlosswiese zwischen Schloss Brunegg und Schloss Girsberg noch immer nicht mit neuen Wohnblöcken überbaut – und wird es vielleicht Dank einem noch ausstehenden Gutachten der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege (EKD) auch bleiben.
- wird das Boulevard noch in diesem Jahr zu 40 % von gebietsfremdem Verkehr entlastet, wird so attraktiver für Einkauf und Einkehr und erhält zudem zwischen Karussell und Boulevard eine durchgehende Fussgängerzone, jedenfalls wenn die Einsprachen bis dahin erledigt sind.
In diesem Sinne soll es auch zusammen mit den neuen Kandidatinnen und Kandidaten weiter gehen.
- Mitglieder der Freien Liste sind Macherinnen und Macher, sie packen an, sie setzen um, sie sind kompromissfähig, durchsetzungsfähig und streben den Konsens an.
- Die Freie Liste ist zukunftsorientiert und setzt sich für eine moderne aber nachhaltige Stadtentwicklung ein.
- Die Freie Liste berücksichtigt alle Anspruchsgruppen in unserer Gesellschaft und sorgt unter diesen für einen fairen Ausgleich.
- Die Freie Liste – seit 1987 aktiv und erfolgreich in Kreuzlingen
- an ihr kommt niemand vorbei – sie ist aus der Stadt Kreuzlingen nicht mehr wegzudenken.
Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Anna Rink
Kauffrau, Koordinatorin AM parteiunabhängig
JG 1957, 2 Töchter, 2 Söhne,
Mitglied: SeeBurgtheater, Tierpark,
IG Trösch, Volleyballclub, Theater an der Grenze
Für Kreuzlingen - weil es mir nicht egal ist.

Veronika Färber
Ärztin
parteilos
JG 1963, verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
Mitglied: Oratorienchor Kreuzlingen, TC Hörnli
Für ein weltoffenes, integratives und selbstbewusstes Kreuzlingen.

Daniel Moos
dipl. Ing. FH / Energieberater
parteilos
JG 1972, 1 Tochter
Eine nachhaltige und weitsichtige
Stadtentwicklung kommt uns allen zugute!

Urs Wolfender
Bereichsleiter Pflege
parteilos
JG 1971, verheiratet, 3 Söhne
Mitglied: NGE, Vorstand Tierpark Kreuzlingen,
Feuerwehr.
Für ein Kreuzlingen, das gesellschaftlich, kulturell, ökonomisch und nachhaltig floriert.

Jörg Engeli
dipl. Pflegefachmann HF, Stationsleiter Pflege
Grüne
verheiratet, 3 Töchter
J + S Trainer, Jugendriege Kreuzlingen
Ökologisch sinnvoll, nachhaltig und ressourcenbewusst
für die zukünftigen Generationen handeln

Monika Bäriswyl
Personalberaterin
parteilos
JG 1955
Mitglied: Paddelclub, Wandergruppe Ostschweiz
Für ein lebenswertes, lebendiges und umweltbewusstes Kreuzlingen.

Martin Lorenz
Projektleiter Strategische Beschaffung
bei Migros
parteilos
JG 1977, verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
Konzentration auf die Kernkompetenzen zur Realisierung einer nachhaltigen und visionären Stadt Kreuzlingen, inmitten einer prosperierenden Region

Rahel Jenni Kraft
Sozialpädagogin HF
Grüne
JG 1971, verheiratet, 2 Kinder
Verantwortungsbewusstes Handeln in der Gegenwart für die Zukunft

Simon Brühwiler
Elektroinstallateur
parteilos
JG 1995
Alle sollten mitreden können, unabhängig von der Nationalität. Für ein Ausländerstimmrecht auf kommunaler Ebene

Edgar Kaeslin
Dr. Biologe
Grüne
JG 1962, verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
Eine hohe Lebensqualität in Kreuzlingen durch umweltfreundliche Entwicklung nachhaltig sichern.

Michael Schmidt
Architekt ETH
parteilos
JG 1970, verheiratet, 1 Tochter
Für eine lebendige, urbane, und nachhaltige Wohn- und Arbeitsstadt mit starker Identität.

Dorothee Martens
Pflegefachfrau
Grüne
JG 1972, verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter
Ein für alle Generationen lebenswertes, grünes Kreuzlingen aktiv mitgestalten.

Alexander Meier
Sozialpädagoge
parteilos
JG 1984
Ich setzte mich ein für ein Kreuzlingen, das allen Einwohnern ein attraktives Zuhause bietet.

Hanspeter Dütsch
Bauingenieur FH
parteilos
JG 1952, verheiratet, 3 erw. Kinder
Das geplante Stadthaus verbraucht unnötig Grünland und entspricht nicht dem gültigen Baureglement. Ein Stadthaus gehört sicher nicht auf die Bärenwiese.

Silvia Meier
Lehrerin, Therapeutin
parteilos
JG 1953, 2 Söhne
Für ein lebenswertes, lebendiges und umweltbewusstes Kreuzlingen

Beni Merk
Lehrer, Konviktleiter
parteilos
JG 1974, verheiratet, 3 Kinder
Mitreden, mitentscheiden und mitgestalten. Für ein zukunftsorientiertes, konstruktives Miteinander und eine nachhaltige Entwicklung von Kreuzlingen.

Oswald Petersen
Ökonom
parteilos
JG 1960, verheiratet, 1 erw. Sohn
Ich habe die Kreuzlinger Initiative zur Abschaffung der Mehrwertsteuersubvention gegründet, weil ich mir für Kreuzlingen eine lebendige Zukunft wünsche.

Xaver Dahinden
Sekundarlehrer
parteilos
JG 1950, verheiratet, 3 erw. Töchter
Es gilt, die Vorzüge unserer Stadt zu stärken und ihr Potenzial auszubauen. Blockiertes und Festgefahrenes muss konstruktiv gelöst werden.

Guido Leutenegger
Landwirtschaftlicher Unternehmer
parteiunabhängig
JG 1958, 3 Kinder
Zurück in Kreuzlingen….. herrlich!
Mich wieder mit grossem Einsatz zu engagieren,
wäre für mich eine Freude!

Jost Rüegg
Techniker TS
Kantonsrat,
Mitglied der Grünen
JG 1947, 2 Kinder, 5 Enkel
Gerechtes Handeln schafft Vertrauen. Das ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Politik, wenn Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden.