Per Ende Januar 2025 verlassen Xaver Dahinden (Freie Liste) und Flavia Menzi (glp) unsere Fraktion im Gemeinderat. Wir danken euch herzlich für euren grossen Einsatz und eure Arbeit und wünschen euch nur das Beste für die weiter Zukunft!

Mit Julian Baumann (Grüne) drücken wir den Altersdurchschnitt in der Freien Liste deutlich nach unten.

Flavia Menzis Nachfolge tritt Bruno Leitz (glp) an.

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, euch bei uns in der Fraktion begrüssen zu dürfen.

 

Mitte Januar 2025 treffen sich die aktuellen Gemeinderäte der Freien Liste zusammen mit ehemaligen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und gründen den „Verein Freie Liste.“

(v.l.n.r. Beni Merk, Urs Wolfender, Anna Rink, Veronika Faerber, daniel Moos, Edgar Kaeslin, Jost Rüegg, Julian Baumann, Xaver Dahinden)

Die aktuellen Räumlichkeiten der Energie Kreuzlingen sind den täglichen Herausforderungen nur noch teilweise gewachsen. Das Neubauprojekt im Industriegebiet ermöglicht eine Vereinfachung der Abläufe und schafft zusätzliche, zukunftsgerichtete Kapazitäten. Ein Betrieb wie Energie Kreuzlingen inmitten des Wohnquartiers und in unmittelbarer Schulhausnähe birgt Konfliktpotential – eine Entflechtung scheint uns sinnvoll.

Innerhalb der Fraktion stehen wir dem Projekt mehrheitlich positiv gegenüber. Die Freie Liste Kreuzlingen empfiehlt Stimmfreigabe.

Wir freuen uns über ein breites Feld an Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen in die Schulbehörden. Die Freie Liste empfiehlt die bisherigen Behördenmitglieder der Primar- und Sekundarschule, die sich zur Wiederwahl stellen. Als unabhängige Stimmen legen wir den Wahlberechtigten Martin Lorenz und Marco Pätzold speziell ans Herz.

Am Wochenende vom 12. März 23 wurde in Kreuzlingen der Gemeinderat für die kommende Legislatur gewählt.
Freie Liste und Grüne verloren dabei vier der aktuellen acht Sitze. Dieser Verlust schmerzt.

Die bisherigen Gemeinderäte:innen Veronika Färber, Jost Rüegg, Jörg Engeli und Edgar Kaeslin und ihre Beiträge werden in der Arbeit der Fraktion fehlen. An dieser Stelle herzlichen Dank für Euren Einsatz während der aktuellen Legislatur!

Die Freie Liste ist zukunftsorientiert und setzt sich für eine moderne aber nachhaltige Stadtentwicklung ein: Die Erhaltung der Naherholungsgebiete, Förderung der Biodiversität, eine sinnvolle Zentrumsentwicklung, die Förderung des Langsamverkehrs, …
Die Freie Liste und Grüne wird weiterhin konstruktiv Hand bieten zu sinnvollen, aktiven Lösungen und ihren Teil dazu beitragen, dass Kreuzlingen attraktiv bleibt. Wir bleiben dran!
Für die Unterstützung und das Vertrauen der Wähler:innen von Kreuzlingen bedanken wir uns ganz herzlich!

Freie Liste und Grüne treten zu den Gemeinderatswahlen vom 12. März 2023 mit zwanzig Kandidierenden an.

 

Weil am 25. September 2022 Daniel Moos mit einem Glanzresultat in den Stadtrat gewählt wurde, trat er per Ende 2022 aus dem Gemeinderat zurück. Für ihn folgt im Januar der Biologe Edgar Kaeslin nach.

Es treten somit alle acht Bisherigen bei den kommenden Gemeinderatswahlen wieder an. Dazu kommen zwölf neue Kandierende.

Die Freie Liste ist seit 1987 immer in Fraktionsstärke im Gemeinderat vertreten, zeitweise zusammen mit dem 2022 verstorbenen Christian Forster.

Von 1999 bis 2003 hatten wir mit Guido Leutenegger und von 2004 bis 2007 mit Rainer Bodmer jeweils acht Jahre lang einen Sitz im Stadtrat.

Bei den letzten Gemeinderatswahlen im März 2019 verdoppelten die «Freie Liste und Grünen», wie wir uns seither nennen, ihre Sitze auf acht. Seit Juni 2022 ist zudem Gemeinderat Urs Wolfender Ratspräsident, also für ein Jahr der höchste Kreuzlinger.

Für die kommenden Wahlen hoffen wir unsere acht Sitze halten oder einen dazugewinnen zu können. Die Wahlen 2023 werden für alle Beteiligten herausfordernd sein, weil neue Player dazu gekommen sind.

 

Freie Liste und Grüne setzen sich für eine fortschrittliche Stadt ein, die die Zeichen der Zeit erkannt hat.

Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte Energiepolitik sowie den Erhalt und die Weiterentwicklung der einmaligen Besonderheiten mitten in der Stadt, am See und in der Umgebung. Kreuzlingen soll weiterhin ein attraktiver Ort zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen sowie für die Kultur, den Tourismus und die Bildung bleiben und sich in diesen Bereichen weiterentwickeln

 

Die Kandidierenden:

bisher: Guido Leutenegger, Urs Wolfender, Veronika Färber, Jost Rüegg, Beni Merk,
Xaver Dahinden, Jörg Engeli, Edgar Kaeslin

neu: Monika Bäriswyl, Julian Baumann, Silvia Meier, Stefan Högger, Rahel Jenni Kraft, Hans Peter Dütsch, Dorothee Martens, Alexander Meier, Felicitas Anthamatten, Cécile Schöchli, Edeltraud Schrader, Sabine Kursch